Während deines Studiums kannst du dich bei uns in laufende Forschungsprojekte einbringen. Geh mit uns an Grenzen des technisch Machbaren und sei dabei, wenn wir gemeinsam Neuland betreten. Wir bieten vielfältige herausfordernde und praxisorientierte Themen für Pflichtpraktika, Bachelor- bzw. Master-Arbeiten oder studentische Assistenztätigkeiten an. Du analysierst wichtige wissenschaftliche Vorlauffragestellungen und stehst den Projektteams mit unterstützenden Entwicklungstätigkeiten zur Seite.
Mikroelektronik
Pflichtpraktikum, studentische Assistenz
nach Vereinbarung
ab sofort
IMMS_STUD_ME_0125
Um eine schnelle und störsichere Übertragung von Signalen zu gewährleisten kann eine LVDS-Schnittstelle verwendet werden (Low-Voltage-Differential-Signaling). Das Funktionsprinzip basiert hierbei auf der differentiellen Übertragung (-> Differential-Signaling) auf einem Adernpaar mit einem geringen Spannungshub (-> Low-Voltage), um Störeinkopplungen zu vermeiden. In den am IMMS entwickelten ICs wird die Schnittstelle beispielsweise zur Synchronisierung mit externen Geräten eingesetzt.
Das Ziel der Arbeit ist es, eine bestehende CMOS-Implementierung zu analysieren, mit anderen Implementierungsvarianten zu vergleichen und anschließend zu optimieren. Dabei soll der Fokus auf der Analyse kritischer Parameter wie differentiellem Spannungshub, Robustheit gegenüber PVT-Variationen (Process, Voltage, Temperature) sowie Flächen- und Strombedarf liegen.
Wir am IMMS stärken Unternehmen mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung in der Mikroelektronik, Systemtechnik und Mechatronik und transferieren Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendungen. Wir unterstützen Unternehmen, international erfolgreiche Innovationen für Gesundheit, Umwelt und Industrie auf den Weg zu bringen und begleiten sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife.
Wir freuen uns, wenn du mit uns arbeiten willst.
Bewirb dich bitte nur einmal – für dein Lieblingsthema oder für das, das deinen Interessen am nächsten kommt. So können wir deine Bewerbung am schnellsten bearbeiten und auf dich zukommen. Wenn dich viele Themen interessieren, formuliere das gern in dein Anschreiben mit rein. Falls unsere aktuellen Vorschläge nicht passen sollten – schick uns bitte eine Initiativbewerbung mit deinem Themenwunsch.
Für die ausgeschriebenen Aufgaben und mit den vorhandenen Arbeitsbedingungen ist eine Bewerbung unabhängig vom Geschlecht und / oder von eventuellen körperlichen Behinderungen möglich. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern vor allem Frauen auf, sich zu bewerben. Da Frauen am IMMS unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)
Ehrenbergstraße 27
98693 Ilmenau
Deutschland
Kontakt: Eric Schäfer